Die Geschichte von Van der Valk

Entdecken

Die Geschichte der Van der Valk Hotels & Restaurants beginnt im Jahr 1939, als Martinus (Martien) und Rie van der Valk in Voorschoten das Café-Restaurant eröffnen. Der Goldene Löwe Ihr Erfolgsrezept ist einfach: großzügige Portionen, erschwingliche Preise und eine herzliche Gastfreundschaft, die sich jeder leisten kann. Dieser Ansatz schlägt sofort an und bildet die Grundlage für das, was zu einer der bekanntesten Gastronomieketten der Niederlande werden würde.

Nach dem Zweiten Weltkrieg erweitert die Familie schnell ihre Aktivitäten. Jedes Kind von Martien und Rie erhält eine eigene Niederlassung, die eigenständig betrieben wird. So entsteht ein Familienunternehmen, in dem Unternehmergeist und Gastfreundschaft Hand in Hand gehen. In den sechziger Jahren wird der bekannte Tukan als Logo eingeführt, der bis heute das Erkennungszeichen der Kette darstellt.

In den 1970er bis 1990er Jahren erlebt Van der Valk ein enormes Wachstum. Neue Standorte werden in ganz Niederlande, aber auch in Belgien, Deutschland, Frankreich und sogar auf Curaçao eröffnet. Die großen Restaurants an Autobahnen mit umfangreichen Buffets und familienfreundlichen Formeln machen Van der Valk zu einem vertrauten Namen sowohl für Familien als auch Geschäftsreisende.

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts setzt die Familie auf Modernisierung. Die etwas veralteten Restaurants werden durch zeitgemäße Hotels mit luxuriösen Zimmern, Wellness-Einrichtungen, Tagungsmöglichkeiten und einer raffinierteren Küche ersetzt. Auf diese Weise gelingt es Van der Valk, nicht nur seine treuen Gäste zu halten, sondern auch ein neues und internationales Publikum anzusprechen.

Heute betreibt Van der Valk mehr als hundert Hotels und Restaurants in den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Frankreich, Spanien und der Karibik. Trotz der internationalen Expansion und Professionalisierung bleibt das Unternehmen in Familienbesitz, mittlerweile geführt von der dritten und vierten Generation. Damit bleibt Van der Valk ein einzigartiges Familienunternehmen, das seine traditionelle Gastfreundschaft und großzügigen Service mit der Qualität und dem Luxus der modernen Hotellerie verbindet.